Umweltfreundlich heizen mit einer Wärmepumpe von Ihrem Installateur für die Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt

Die Wärmepumpe ist eine saubere und umweltfreundliche Heizform, die Umgebungsluft, Erdreich und Grundwasser als Wärmequellen nutzt. Das schont die Ressourcen unseres Planeten und geht mit einem äußerst geringen CO2-Fußabdruck einher!

Nutzen Sie die Umgebungswärme aus der Natur 

Mit einer Wärmepumpe machen Sie sich die vorhandene Wärme aus der Natur zunutze und leisten damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, sondern sparen auch Heizkosten. Die über die Wärmepumpe gewonnene Wärme kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zur Warmwassererzeugung genutzt werden – und in der warmen Jahreszeit können Sie Ihren Wohnbereich mit der Wärmepumpe kühlen!

Nachhaltig, betriebssicher und zuverlässig 

Sie wünschen sich ein Heizungssystem, das nicht nur umweltfreundlich und nachhaltig, sondern auch kostengünstig im Betrieb, äußerst zuverlässig und nahezu wartungsfrei ist? Dann ist eine Wärmepumpe genau das Richtige für Sie! Welche Art der Wärmepumpe für Ihr Grundstück in Frage kommt, hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab – gerne informieren wir Sie im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs zu den Details!

Adresse

Kopp GesmbH

Bundesstraße 62

2632 Wimpassing im Schwarzatale

Tel.: +43 2630 38604

E-Mail: office@kopp-haustechnik.at

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00

Donnerstag 08:00 - 12:00

Freitag 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Bürozeiten

Montag - Donnerstag 07:00 - 12:00 13:00 - 16:00

Freitag 07:00 - 12:00

facebook

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.