Bei Kopp Haustechnik setzen wir seit mehr als 50 Jahren auf stetige Weiterentwicklung sowie beste Ausbildung für unser gesamtes Team. Wir sorgen als Lehrlingsausbildner für die Weitergabe des Know-hows und unseres Qualitätsbewussteins an die nächste Generation. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue über unsere zufriedenen Kunden, denn diese bestätigen uns, dass hohe Qualität und präzise Arbeit geschätzt werden.
Bestens ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital für unsere Arbeit in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt. Ständige Weiterbildung ist daher für uns oberste Priorität, um stets auf dem neuesten Stand der rasanten technologischen Weiterentwicklung zu bleiben. Im Sinne der betrieblichen Nachhaltigkeit ist es für uns selbstverständlich, unsere Erfahrung und unser Wissen in der Ausbildung von Lehrlingen weiterzugeben. Auf diese Weise schaffen wir Qualität und fundiertes Know-how für die Zukunft.
Die Gründung unseres Unternehmens erfolgte 1964 durch Heinz Kopp in Ternitz. Der Betrieb übersiedelte 1969 auf den aktuellen Standort in Wimpassing. Im Jahr 1973 folgte die Gründung einer Filiale in Wien, welche jedoch 1998 verkauft wurde. Am 10. Mai 2014 begingen wir voller Stolz unser 50-jähriges Firmenjubiläum. Gründer Heinz Kopp zog sich 2015 aus der Geschäftsführung zurück. Heute führen Ing. Georg Kopp mit Kurt Schneidhofer sowie Bettina Schauer als Prokuristen das Unternehmen. Kopp Haustechnik steht für Qualität bei Produkten und Installation – unser Ziel ist es, uns immer weiter zu verbessern und den Marktanteil zu vergrößern.
Jährlich im September haben Jugendliche bei Kopp die Möglichkeit verschiedene Lehrberufe kennen zu lernen. Wir bieten in unserem Unternehmen, mit Arbeitsschwerpunkt in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt, das Grundmodul „Installations- und Gebäudetechniker“, das Modul I „Sanitär- und Klimatechniker“ sowie das Modul II „Heizungstechniker“ an. Senden Sie uns jährlich ab März Ihre Bewerbung und vereinbaren Sie einen Termin für eine Schnupperlehre. Für Ihre Fragen sind wir gerne da.
Kontaktdaten:
Tel.: 02630/38604-15 Mail: bettina.schauer@kopp-haustechnik.at
Derzeit suchen wir (hier klicken)
GWH-Installateur m/w
für eine Vollzeitbeschäftigung
Anforderungen:
Aufgaben GWH-Installateur:
Wir bieten folgende Benefits:
Das Mindestentgelt für die Stelle als GWH-Installateur/in beträgt 2.293,08 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
Bereitschaft zur Überzahlung.
Elektroinstallateur(in) / Servicetechniker(in)
für eine Vollzeitbeschäftigung (38,5/Std.Wo)
Aufgaben Elektriker:
Wir bieten:
Das Mindestentgelt für die Stelle als GWH-Installateur/in beträgt 2.372,19 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
Bereitschaft zur Überzahlung.