Haustechnik im Bezirk Neunkirchen und im Bezirk Wiener Neustadt

Bei Kopp Haustechnik setzen wir seit mehr als 50 Jahren auf stetige Weiterentwicklung sowie beste Ausbildung für unser gesamtes Team. Wir sorgen als Lehrlingsausbildner für die Weitergabe des Know-hows und unseres Qualitätsbewussteins an die nächste Generation. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue über unsere zufriedenen Kunden, denn diese bestätigen uns, dass hohe Qualität und präzise Arbeit geschätzt werden.

Kopp Haustechnik – über uns

Bestens ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital für unsere Arbeit in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt. Ständige Weiterbildung ist daher für uns oberste Priorität, um stets auf dem neuesten Stand der rasanten technologischen Weiterentwicklung zu bleiben. Im Sinne der betrieblichen Nachhaltigkeit ist es für uns selbstverständlich, unsere Erfahrung und unser Wissen in der Ausbildung von Lehrlingen weiterzugeben. Auf diese Weise schaffen wir Qualität und fundiertes Know-how für die Zukunft.

Firmengeschichte Ihres Installateurs

Die Gründung unseres Unternehmens erfolgte 1964 durch Heinz Kopp in Ternitz. Der Betrieb übersiedelte 1969 auf den aktuellen Standort in Wimpassing. Im Jahr 1973 folgte die Gründung einer Filiale in Wien, welche jedoch 1998 verkauft wurde. Am 10. Mai 2014 begingen wir voller Stolz unser 50-jähriges Firmenjubiläum. Gründer Heinz Kopp zog sich 2015 aus der Geschäftsführung zurück. Heute führen Ing. Georg Kopp mit Kurt Schneidhofer sowie Bettina Schauer als Prokuristen das Unternehmen. Kopp Haustechnik steht für Qualität bei Produkten und Installation – unser Ziel ist es, uns immer weiter zu verbessern und den Marktanteil zu vergrößern.

Jobs und Karriere bei Kopp Haustechnik

Jährlich im September haben Jugendliche bei Kopp die Möglichkeit verschiedene Lehrberufe kennen zu lernen. Wir bieten in unserem Unternehmen, mit Arbeitsschwerpunkt in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt, das Grundmodul „Installations- und Gebäudetechniker“, das Modul I „Sanitär- und Klimatechniker“ sowie das Modul II „Heizungstechniker“ an. Senden Sie uns jährlich ab März Ihre Bewerbung und vereinbaren Sie einen Termin für eine Schnupperlehre. Für Ihre Fragen sind wir gerne da.

Kopp

ING. GEORG KOPP

Geschäftsführung

Schneidhofer

KURT SCHNEIDHOFER

Prokurist - Technischer Verkauf

Schauer

BETTINA SCHAUER

Prokuristin - Personalleitung

Neunkirchner

JUDITH NEUNKIRCHNER

Verkauf / Serviceeinteilung

MARIANNE ZÖGER

Sekretariat

Milchrahm

FRANZ MILCHRAHM

Technischer Verkauf

Hille

RICHARD HILLE

Lagerleitung

Markus Mihalkovits

MARKUS MIHALKOVITS

Technischer Zeichner

Morgenbesser

LEOPOLD MORGENBESSER

Servicetechniker - Elektriker

Franz Kohl

FRANZ KOHL

Servicetechniker - Installateur

Isa Kocak

ISA KOCAK

Servicetechniker - Installateur

Adresse

Kopp GesmbH

Bundesstraße 62

2632 Wimpassing im Schwarzatale

Tel.: +43 2630 38604

E-Mail: office@kopp-haustechnik.at

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00

Donnerstag 08:00 - 12:00

Freitag 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Bürozeiten

Montag - Donnerstag 07:00 - 12:00 13:00 - 16:00

Freitag 07:00 - 12:00

facebook

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.